Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Astronomie
    • Interessante Objekte
      • Der Kohlenstoffstern TYC3151-539-1
      • Der Sichelnebel NGC6888
      • Quasare
        • Der doppelte Quasar Q0957+561
    • Spektroskopie
      • Spektroskopie von Sternen mit einer CD-ROM
      • Webcamspektrometer (1/3)
      • Webcamspektrometer (2/3)
    • Mond
      • Details vom Mond
  • Astrofotografie
    • Astrofotos
    • Einsteiger
      • Ein Himmel voller Möglichkeiten
      • Das Thema Lichtverschmutzung
  • Technik
    • Montierungen
      • Omegon MiniTrack LX2
  • Wissen
    • Grundlagen
      • Winkelmaße in der Astronomie
      • Koordinatensysteme
      • Der Himmelsausschnitt im Foto
  • Über
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
astrofotoblog.de
  • Startseite
  • Astronomie
    • Interessante Objekte
      • Der Kohlenstoffstern TYC3151-539-1
      • Der Sichelnebel NGC6888
      • Quasare
        • Der doppelte Quasar Q0957+561
    • Spektroskopie
      • Spektroskopie von Sternen mit einer CD-ROM
      • Webcamspektrometer (1/3)
      • Webcamspektrometer (2/3)
    • Mond
      • Details vom Mond
  • Astrofotografie
    • Astrofotos
    • Einsteiger
      • Ein Himmel voller Möglichkeiten
      • Das Thema Lichtverschmutzung
  • Technik
    • Montierungen
      • Omegon MiniTrack LX2
  • Wissen
    • Grundlagen
      • Winkelmaße in der Astronomie
      • Koordinatensysteme
      • Der Himmelsausschnitt im Foto
  • Über
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Kategorie: Mond

0

Astrofotografie / Astrofotos / Astronomie / Mond

22. Mai 2021

 von Jens · Published 22. Mai 2021 · Last modified 23. Mai 2021

Details vom Mond

Solange ich “nur” mit 750 mm Brennweite und meinem Newton unterwegs war, war der Mond ein eher störendes Objekt am Himmel, mit dem man sich als Deep-Sky Astrofotograf eher arrangieren muss, als dass man...

Folgen:

BLOG-KATEGORIEN

  • Allgemein
  • Astrofotografie
  • Astrofotos
  • Astronomie
  • Einsteiger
  • Grundlagen
  • Interessante Objekte
  • Mond
  • Montierungen
  • Produkttest
  • Quasare
  • Spektroskopie
  • Technik
  • Wissen

Neueste Beiträge

  • Banding bei der EOS 5D Mark IV – und was man dagegen tun kann
  • Details vom Mond
  • Astrofotos: NGC 6888 – Der Sichelnebel
  • Ein einfaches Webcam-Spektrometer – Teil 2/3 – Kalibrierung und Messung
  • Ein einfaches Webcam-Spektrometer – Teil 1/3 – Der Bau

Interessant

  • Astrofotografie / Astrofotos / Astronomie / Mond

    Details vom Mond

    22 Mai, 2021

  • Astrofotografie / Astrofotos

    Astrofotos: SH2-155 – The cave nebula

    19 Sep, 2020

  • Astrofotografie / Astrofotos / Astronomie / Interessante Objekte

    Astrofotos: NGC 6888 – Der Sichelnebel

    19 Mrz, 2021

  • Astrofotografie / Astrofotos

    Astrofotos: M45 – Die Plejaden

    21 Aug, 2020

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

astrofotoblog.de © 2022. Alle Rechte vorbehalten.

Powered by  - Entworfen mit dem Hueman-Theme